Konzeptionelle:r Stadtplaner:in (m/w/d)

Ihre Aufgaben­schwerpunkte

  • Steuern und Koordinieren besonders komplexer Projekte sowie Erstellen und Abstimmen der Bebauungspläne
  • konzeptionelles Erarbeiten von städtebaulichen Entwürfen (Straßen- und Platzräume, Konversionsflächen u. a.) unter den Aspekten der nachhaltigen Stadtentwicklung und deren Abstimmung mit internen und externen Beteiligten
  • Organisieren, Abstimmen, Moderieren und Dokumentieren von Planungsprozessen, Wettbewerben, Workshops u.a. mit Bürgerinnen und Bürgern, Bauherren und Investoren
  • städtebauliches und planungsrechtliches Beurteilen von Bauvorhaben/Bauanträgen, Stellungnahmen zu Projekten oder städtebaulichen Fragen im Grundstücksverkehr 

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach der  Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, inklusive Jahressonderzahlung
  • Beitrag zur Zusatzrente
  • 30 Urlaubstage
  • zukunftssichere Arbeitsplätze
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und Teilzeitbeschäftigung
  • mobiles Arbeiten und Telearbeit
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen zur Verbesserung der Karrierechancen, auch für Führungspositionen
  • Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV im Rathaus

Ihr Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium                         (Dipl.-Ing./Master) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur oder vergleichbarer Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Städtebau
  • gute Kenntnisse des Planungs- und Baurechts und benachbarter Rechtsgebiete
  • Bereitschaft, auch außerhalb üblicher Geschäftszeiten das Aufgabengebietes in Ausschuss- und Stadtbezirksratssitzungen zu vertreten sowie Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben

Wir stehen für

  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
  • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
  • Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Stadtplanung und Geoinformation
Ansprechpartner:in: Herr Mollerus, Tel.: 0531 470-2619 oder Frau Steller, Tel.: 0531 470-2231

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 01.04.2023!
(Kenn-Nr. 2023/076)

Noch mehr Stellenangebote! Online-Bewerbung