Bauhandwerker:in für die Spielplatzinstandhaltung (m/w/d)

im Fachbereich Stadtgrün ab 01.01.2026.

Ihre Aufgaben­schwerpunkte

    • Warten und Instandhalten von Spielgeräten auf städtischen Spiel-, Bolz- und Jugendplätzen, Kindertagesstätten, Schulen, Jugendzentren und städtisch bebauten Außenanlagen
    • Durchführen von kleineren Reparaturen an Geräten und Ausstattungsgegenständen bestehend aus Holz und Metall gemäß Wartungs-/Einbauanleitungen der Hersteller unter Beachtung der einschlägigen Spielplatznorm (DIN EN 1176) sowie Unterhaltungsarbeiten an Sand- und Fallschutzflächen inkl. Beseitigung von Verunreinigungen (z. B. Glasscherben)
    • Führen von Maschinen und Kleingeräten
    • Teilnahme am Winterdienst und der Rufbereitschaft
    • Vertretung des Vorarbeiters bei Abwesenheit

Wir bieten Ihnen

    • Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung (40.488 bis 49.058 €)
    • Beitrag zur Zusatzrente
    • 30 Urlaubstage
    • zukunftssichere Arbeitsplätze
    • vergünstigtes D-Ticket Job
    • Firmenfitness mit Hansefit
    • betriebliche Gesundheitsförderung
    • Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV und der Deutschen Bahn

Ihr Profil

    • Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung sowie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
    • Besitz eines Führerscheins der Klasse BE nach geltendem Recht bzw. Klasse 3 nach altem Recht
    • EDV-Grundkenntnisse (Word, Excel, Versenden von Bildanhängen in E-Mails etc.)

Wir stehen für

    • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
    • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt bzw. Gleichberechtigung von Frauen und Männern
    • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
    • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Stadtgrün


Ansprechpartner: 

Herr Sasse, Tel.: 0531 470-4954


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 31. August 2025!

(Kenn-Nr. 2025/141)

Noch mehr Stellenangebote! Online-Bewerbung