Sachbearbeiter:in im Bereich Geschäftsführung Ausschuss für Planung und Hochbau sowie Steuerungsunterstützung (m/w/d)

Ihre Aufgaben­schwerpunkte

  • Geschäftsführung für den Ausschuss für Planung und Hochbau (Vorbereitung, Begleitung, Nachbereitung). Dazu gehören insbesondere die Erstellung der Tagesordnung, die Protokollführung und die Anfertigung der Niederschriften
  • Steuerungsunterstützung der Referatsleitung, Mitwirkung bei der allgemeinen Dezernatskoordinierung (z. B. Nachverfolgung politischer Aufträge, Ankündigungen und Verwaltungsaufträge)
  • Bearbeiten von ÖPNV-Angelegenheiten (Geschäftsführung des Arbeitskreises, Aufstellen der Tagesordnung und Protokollführung)
  • IT- Angelegenheiten für das Baureferat
  • Stadtbezirksratsangelegenheiten (z. B. Stellungnahmen zu Anfragen, Anregungen)

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach der Besoldungsgruppe A 11 bzw. der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
  • Beitrag zur Zusatzrente
  • 30 Urlaubstage
  • Zukunftssichere Arbeitsplätze
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und Teilzeitbeschäftigung
  • Mobiles Arbeiten und Telearbeit
  • 365€ Jobticket
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
  • Innenstadtnaher Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV im Bohlweg 30

Ihr Profil

  • Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) oder Bachelor of Arts - Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsökonomie oder Public Management oder Bachelor of Laws oder Angestelltenlehrgang II
  • umfassende Kenntnisse des Kommunalrechts, Planungs- und Baurechts
  • Bereitschaft, auch außerhalb üblicher Geschäftszeiten das Aufgabengebiet in Ausschuss- und Stadtbezirksratssitzungen zu vertreten
  • Berufserfahrung und Verwaltungserfahrung ist wünschenswert

Wir stehen für

  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
  • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Baureferat


Ansprechpartnerin: Frau Winter, Tel.: 0531 470-2627

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 29. September 2023
(Kenn-Nr. 2023/251)


Noch mehr Stellenangebote! Online-Bewerbung