Sachbearbeiter:in für Büromanagement (m/w/d) im Vorzimmer der Abteilung Integrierte Entwicklungsplanung
Ihre Aufgabenschwerpunkte
|
- Organisationsunterstützung für die Abteilungsleitungen 61.3 Integrierte Entwicklungsplanung sowie 61.4 Stadterneuerung
- allgemeine Sekretariatsaufgaben (z. B. Schreibarbeiten, Postbearbeitung, Büromaterialverwaltung, Terminkoordinierung bzw. Terminmanagement)
- Unterstützung der Geschäftsführung für einzelne Arbeitsgruppen
- Mitwirkung bei der Bearbeitung der Vorlagen für den Rat bzw. die Fachausschüsse
- Vertretung im Vorzimmer 61.1 Stadtplanung, im Vorzimmer der Fachbereichsleitung sowie ggf. im Vorzimmer des Stadtbaurats im Krankheits- und Urlaubsfall
|
Wir bieten Ihnen
|
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 üT des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, inklusive Jahressonderzahlung
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und Teilzeitbeschäftigung
- mobiles Arbeiten und Telearbeit
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Qualifizieren Sie sich mit unserem internen Fortbildungsprogramm
- Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV
|
|
Ihr Profil
|
- Abgeschlossenes Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Berufserfahrung in einem Sekretariat
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksform sowie Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeit
- Organisationsgeschick und Serviceorientierung
sehr gute Rechtschreibkenntnisse und schreibtechnische Fertigkeiten
sehr gute EDV-Kenntnisse der Microsoft-Office-Standardprodukte
selbständiges Arbeiten, zeitliche Flexibilität sowie Zuverlässigkeit und Sorgfalt
sicheres und freundliches aber auch verbindliches Auftreten gegenüber Besucherinnen und Besuchern sowie am Telefon
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist wünschenswert
|
Wir stehen für
|
- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
- Gleichberechtigung von Männern und Frauen: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
- Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
|
Wir informieren Sie gern vorab:
Fachbereich Stadtplanung und Geoinformation:
www.braunschweig.de/politik_verwaltung/fb_institutionen/fachbereiche_referate/fb61/index.php
Ansprechpartner:innen: Frau Lintl, Stellenleiterin Verwaltung, Tel. 0531 470-2617 oder Frau Springhorn, Abteilungsleiterin Integrierte Entwicklungsplanung, Tel. 0531 470-2527
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 05.02.2023!
(Kenn-Nr. 2023/022)