Sozialarbeiter:in Beratung bei drohendem Wohnraumverlust (m/w/d)
in Teilzeit mit 34,33 Wochenstunden befristet bis zum 31. März 2024.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
|
- Beraten in der offenen Sprechzeit und aufsuchende Arbeit
- Klären der finanziellen und persönlichen Situation, Planung von Hilfen
- Unterstützen bei der praktischen Umsetzung der Hilfen
- Zusammenarbeit mit Vermietungen (Wohnungsunternehmen sowie Privatvermieterinnen und Privatvermietern)
- Gewähren finanzieller Hilfen gemäß §§ 22 Abs. 8 SGB II und 36 Abs. 1 SGB XII
|
Wir bieten Ihnen
|
- Vergütung nach der Entgeltgruppe S 11b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und Teilzeitbeschäftigung
- mobiles Arbeiten und Telearbeit
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Qualifizieren Sie sich mit unserem internen Fortbildungsprogramm auch für Führungspositionen
- Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV in der Naumburgstraße 25
- Kostenloser Parkplatz vor Ort
|
|
Ihr Profil
|
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Sozialarbeiter:in mit staatlicher Anerkennung
- Überdurchschnittliche Kenntnisse in der Gesprächsführung und Konfliktberatung
- Sicheres und verbindliches Auftreten im Umgang mit Kundinnen und Kunden sowie Dritten
- Kenntnisse der örtlichen sozialen Hilfesysteme
- Ein hohes Maß an Initiative und Selbständigkeit
|
Wir stehen für
|
- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
- Gleichberechtigung von Männern und Frauen: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
- Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
|
Wir informieren Sie gern vorab:
Fachbereich Soziales und Gesundheit: https://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/fb_institutionen/fachbereiche_referate/fb50/index.php
Ansprechpartner:in: Frau Koch, Tel.: 0531 470-5140
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 05.02.2023!
(Kenn-Nr. 2023/020)