Die Stadtverwaltung Braunschweig mit fast 4.000 Beschäftigten bietet attraktive und anspruchsvolle Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Wir bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit
- großzügigen Gleitzeitregelungen, mobilem Arbeiten, Telearbeit und Teilzeitbeschäftigung zur Verbesserung der
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- einem vielseitigen Fortbildungsprogramm
![]()
- Sozialberatung und betrieblicher Gesundheitsförderung und dem Firmenfitnessprogramm „Hansefit“
- einem vergünstigten Ticket für den Personennahverkehr
Wir, vom Fachbereich Stadtgrün und Sport haben in der Abteilung Stadtgrün – Grünflächenmanagement und -entwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgenden Dienstposten unbefristet zu besetzen:
Gärtnerin/Gärtner (m/w/d)
(Kenn-Nr. 2022/164)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
|
- fachgerechte Pflege und Unterhaltung sämtlicher öffentlicher Grünanlagen, Spielplätze und Parkanlagen im Stadtgebiet
- fachgerechter Gehölzschnitt ohne Einsatz einer Hebearbeitsbühne
- insbesondere in der Herbst- und Frühjahrssaison Pflanzarbeiten, teilweise nach Bepflanzungsplan
- Durchführung von Raseneinsaaten, einschließlich der erforderlichen Flächenvorbereitung
- Mähen von Rasenflächen mit Aufsitz- und Handmähern sowie mit Motorfreischneidern
- Handhabung sowie fachgerechter Umgang von Kommunalschleppern und Anbaugeräten
Eine spätere Veränderung des Aufgabenzuschnitts ist nicht ausgeschlossen.
|
Sie bringen mit
|
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau, alternativ einer anderen Fachrichtung des Gartenbaus mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Garten- und Landschaftsbau
- Besitz des Führerscheins der Klasse BE nach dem gültigen Führerscheinrecht bzw. der Klasse 3 nach altem Recht
|
Wir erwarten zudem
|
- gute gärtnerische Fähigkeiten und Erfahrungen insbesondere im
Pflegebereich
- gute Gehölz- und Staudenkenntnisse
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den für die Grünflächenpflege erforderlichen Maschinen und Geräten
- uneingeschränkte körperliche Eignung
- die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen
Arbeiten
- die Fähigkeit zum Anleiten kleinerer Arbeitsgruppen
- die Bereitschaft zur Arbeit im Team
- Bereitschaft zur Teilnahme am Winterdienst und der Rufbereitschaft
- flexible Anpassung der Arbeitszeit an die jahreszeitlichen Erfordernisse
|
Wir bieten Ihnen
|
- Vergütung der Entgeltgruppe E 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen
|
Sprechen Sie uns an
|
- Herr Stekler-Thiel (Tel.: 0531 470-4926)
- Frau Sender (Tel.: 0531 470-4924)
|
Die Bewerbungsfrist endet am 29. Mai 2022
Nähere Informationen zur Stadt Braunschweig und zum Fachbereich Stadtgrün und Sport erhalten Sie
unter www.braunschweig.de
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. In der Stadtverwaltung Braunschweig gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die
Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und
Lebensweisen zum Alltag. Deshalb freuen wir uns insbesondere über Bewerberinnen und Bewerber
mit interkulturellem Hintergrund.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!