Klimaschutzmanager:in für den Bereich „Umweltbildung im Klimaschutz“ (m/w/d)
In Teilzeit mit 29,25 Stunden
Ihre Aufgabenschwerpunkte
|
- Eigenverantwortliches (Weiter-)Entwickeln von Angeboten zur Stärkung der Klimaschutzbildung an Schulen und Kitas
- Entwickeln von Fortbildungskonzepten zur Schulung von Multiplikator:innen in der Erwachsenenbildung
- Unterstützen weiterer Bildungsträger durch den Aufbau lokaler Bildungsangebote (Informationsangebote und Bildungsmaterialien) zum Klimaschutz
- Aktive Netzwerkarbeit zur Vernetzung von Bildungsangeboten
|
Wir bieten Ihnen
|
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, inklusive Jahressonderzahlung
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und Teilzeitbeschäftigung
- mobiles Arbeiten und Telearbeit
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
- Arbeitsort mit herrvoragender Anbindung zum ÖPNV im BRAWO Park
|
Ihr Profil
|
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Geographie, Biologie, Umwelt- und Naturwissenschaften, oder vergleichbare einschlägige Studiengänge
- pädagogisch-didaktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzeption von Lehraktivitäten
- Idealerweise Vorerfahrungen im Bereich der Bildung von Multiplikator:innen und Erwachsenenbildung
- Kreativität und Kommunikationsstärke
|
Wir stehen für
|
- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
- Geschlechtergerechtigkeit
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
- Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
|
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Fachbereich Umwelt
Ansprechpartnerin: Frau Dr. Bruchmann, Tel.: 0531 470-6320; Herr Hots, Tel.: 0531 470-6328
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 11. Juni 2023
(Kenn-Nr. 2023/157)