Elektriker:in oder Elektroniker:in im Betriebshandwerklichen Dienst (m/w/d)

Ihre Aufgaben­schwerpunkte

    • Wartungs-, Installations-, und Reparaturarbeiten an verschiedenen elektrischen Steuerungs-, Stromverteilungs- und Beleuchtungsanlagen der Niederspannung ausführen sowie prüfen und dokumentieren der Arbeiten
    • Programmieren von Kleinsteuerungen, Bus-Systemen und digitalen Uhren sowie die Fehlersuche an diesen elektr. Anlagen
    • Montieren und Prüfen von Rauchwarnmeldern
    • Teilnahme an der Rufbereitschaft im Elektro-Bereich, auch an Wochenenden und Feiertagen

Wir bieten Ihnen

    • Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 (39.075,31 € - 47.629,89 €) des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
    • Beitrag zur Zusatzrente
    • 30 Urlaubstage
    • zukunftssichere Arbeitsplätze
    • die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
    • 365€ Jobticket
    • Firmenfitness mit Hansefit
    • betriebliche Gesundheitsförderung
    • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
    • Arbeitsort in der Ludwigstraße mit guter Anbindung zum ÖPNV

Ihr Profil

    • abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker:in oder Elektroniker:in
    • Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung und Störungsbeseitigung
    • gute Kenntnisse der MS Office-Produkte
    • der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse C1 nach EU-Führerscheinrecht bzw. der Klasse 3 nach altem Recht ist wünschenswert
    • Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Wir stehen für

    • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
    • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt
    • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
    • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Gebäudemanagement


Ansprechpartner: 

Abteilungsleiter Betrieb: Herr Schrapel, Tel.: 0531 470-6731

Stellenleiter Betriebshandwerklicher Dienst: Herr Schwabauer, Tel.: 0531 470-5418


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 2. Juni 2025!

(Kenn-Nr. 2025/100)

Noch mehr Stellenangebote! Online-Bewerbung