Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Schulkindbetreuung
auf Teilzeitbasis im Nachmittagsbereich
Ihre Aufgabenschwerpunkte
|
- Betreuen von Kindern und Jugendlichen während der Schulzeiten zwischen 13 und 15 - 17 Uhr (je nach Betreuungsangebot vor Ort) und während der Schulferien ab 8 Uhr
- Planen, Vorbereiten und Durchführen von attraktiven Angeboten für Schulkinder der 1. bis 4. Jahrgangsstufe
- Kombinieren der Schulkindbetreuung mit der offenen Kinderarbeit bis zu einem Alter von 14 Jahren als ergänzendes Angebot der Kinder- und Teenyklubs
- Begleiten des pädagogischen Mittagstisches und der Hausaufgabenbetreuung
- Teilnehmen an verschiedenen Veranstaltungen im Verbund mit anderen Einrichtungen und enge Kooperation mit der betreffenden Grundschule
|
Wir bieten Ihnen
|
- Vergütung nach den Entgeltgruppe S 8b, S 8a, S 4 oder S 2 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) - je nach individueller Qualifikation und in Abhängigkeit des Stellenprofils - mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, inklusive Jahressonderzahlung
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Qualifizieren Sie sich mit unserem internen Fortbildungsprogramm auch für Führungspositionen
|
|
Ihr Profil
|
Praxiserfahrung in der Gestaltung und Durchführung von verbindlichen Angeboten für Kinder und Jugendliche der entsprechenden Altersstufe oder ein abgeschlossenes Studium bzw. eine abgeschlossene Ausbildung mit pädagogischem Hintergrund; idealerweise als Erzieherin oder Erzieher mit staatlicher Anerkennung oder als sozialpädagogische Assistenzkraft
Kooperationsfähigkeit und -bereitschaft mit anderen Abteilungen des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie sowie Einrichtungen und Institutionen im jeweiligen Stadtteil
sicheres kommunikatives Auftreten
- EDV-Grundkenntnisse
|
Wir stehen für
|
- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
- Gleichberechtigung von Männern und Frauen: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
- Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
|
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie:
https://www.braunschweig.de/leben/soziales/kinderbetreuung/schulkindbetreuung.php
Ansprechpartner: Herr Neubert, Stellenleiter (0531 470-8512)
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 31.12.2023!
(Kenn-Nr. 2023 - Schulkindbetreuung)