Wissenschaftliche:r Sachbearbeiter:in Begleitung Digitalisierung im Öffentlichen Gesundheitsdienst (m/w/d)
in Teilzeit mit 14,5 Wochenstunden und ab dem 16.08.2025 mit 28,5 Wochenstunden zunächst befristet bis zum 10.01.2026.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
|
- Konzipieren und Begleiten der Anbindung an die Telematikinfrastruktur und Interoperabilität
- Unterstützen bei der Implementierung einer bereits bestehenden Digitalisierungsstrategie
- Erstellen eines Schulungs- und Fortbildungskonzeptes zur Erweiterung digitaler Kompetenzen im Gesundheitsamt
- Fördermittelmanagement mit Projektdokumentation, Berichtwesen und Projektevaluation
|
Wir bieten Ihnen
|
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung (22.183,10 € - 62.453,62 €)
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr)
- Teilzeitbeschäftigung
- mobiles Arbeiten und Telearbeit
- vergünstigtes D-Ticket Job
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
- Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV und kostenfreien Parkplätzen in der Hamburger Straße 226
|
|
Ihr Profil
|
-
Masterabschluss Gesundheitswissenschaften, Public Health, Gesundheitsmanagement, Medizininformatik
- Erfahrungen in der Projektentwicklung, -koordination und -evaluation
- Erfahrungen mit der Zusammenarbeit und Vernetzung verschiedener Organisationseinheiten und externer Stakeholder
- Erfahrung mit oder eine (durch Fortbildungen/Zusatzqualifikationen) nachgewiesene Affinität für Digitalisierung/IT (im Gesundheitswesen)
- Wünschenswert sind Kenntnisse über die Aufgaben und Arbeitsweise des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
|
Wir stehen für
|
- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
- Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
- Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
|
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 1. Juni 2025!
(Kenn-Nr. 2025/096)