Konzeptionelle:r Stadtplaner:in für Gewerbeflächenentwicklung (m/w/d)

Ihre Aufgaben­schwerpunkte

  • Durchführen fundierter Analysen und Aufstellen von Prognosen zur wirtschaftlichen Entwicklung bzw. zum quantitativen und qualitativen gewerblichen Baulandbedarf
  • Entwickeln eines strategischen Gesamtkonzeptes (Gewerbeflächenentwicklungskonzept) in enger Abstimmung mit den Akteuren mit Zielen, Maßnahmen, Projekten und Realisierungsstrategien, Begleitung von Vergaben
  • Erarbeiten eines städtischen Handlungsprogrammes zur gewerblichen Entwicklung unter Berücksichtigung der Aspekte Stadtplanung, Liegenschaft, Wirtschaftsförderung und Klimaschutz
  • Aufstellen von Rahmenplänen/Machbarkeitsstudien zur gewerblichen Entwicklung gem. Baulandmodell Gewerbe der Stadt Braunschweig
  • Unterstützen der städtischen Gesellschaften bei der Projektentwicklung bzw. strategischen Planwerken und Vorhaben sowie Mitwirken an weiteren Themen der Integrierten Entwicklungsplanung

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, inklusive Jahressonderzahlung
  • Beitrag zur Zusatzrente
  • 30 Urlaubstage
  • zukunftssichere Arbeitsplätze
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und Teilzeitbeschäftigung
  • mobiles Arbeiten und Telearbeit
  • 365€ Jobticket
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen zur Verbesserung der Karrierechancen, auch für Führungspositionen
  • Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV im Rathaus

Ihr Profil

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master) der Fachrichtung Raumplanung, Stadtplanung, Geographie oder vergleichbarer Studiengänge mit dem Schwerpunkt Städtebau
  • analytische, konzeptionelle und strategische Arbeitsweise (bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Arbeitsproben bei
  • Erfahrungen im Konzipieren, Organisieren und Durchführen von Akteursbeteiligungen sowie verwaltungsinternen Abstimmungen
  • umfassende Kenntnisse des einschlägigen Planungs- und Baurechts (primär BauGB, auch BauNVO und NBauO)
  • Berufserfahrung im Bereich der genannten Aufgabenschwerpunkte und/oder Erfahrung im Projektmanagement

Wir stehen für

  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
  • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
  • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Stadtplanung und Geoinformation

Ansprechpartner: Herr Mensink, Tel.: 0531 470 2540

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15. Juni 2025!
(Kenn-Nr. 2025/095)

Noch mehr Stellenangebote! Online-Bewerbung