Hausmeister:in für Verwaltungsbetrieb und Lagerbereich (m/w/d)
im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristet für die Dauer von zunächst längstens sechs Monaten.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
|
- Hausmeisterdienst mit Fachaufgaben (Roter Saal)
- Postaustausch für den Fachbereich
- Schließdienste
- Einsatz im Verwaltungsbetrieb und Lagerbereich mit körperlich fordernden Tätigkeiten (z. B. Tragen von Veranstaltungstechnik oder Mobiliar)
- Betreuen des Lagers Roter Saal und des Außenlagers
|
Wir bieten Ihnen
|
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr)
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- mobiles Arbeiten und Telearbeit
- vergünstigtes D-Ticket Job
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
- Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV
|
|
Ihr Profil
|
- Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
- Erfahrung in der Gebäude- o. Lagerbetreuung oder Vergleichbares
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B nach EU-Führerscheinrecht bzw. der Klasse 3 nach altem Recht und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung von Wegstreckenentschädigung
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, auch an Wochenenden und Abenden
- Kommunikationsfähigkeit und kundenorientiertes Auftreten
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
|
Wir stehen für
|
- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
- Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
- Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
|
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Kultur und Wissenschaft
Ansprechpartner: Herr Dr. Hilger, Tel.: 0531 470-4810
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 25. August 2025!
(Kenn-Nr. 2025/143)