Braunschweig bietet als Großstadt mit ca. 250.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Forschungs- und Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in der Löwenstadt, das breite Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität und eine perfekte Work-Life-Balance.
Wir, vom Fachbereich Gebäudemanagement, haben in der Stelle Vertrags- und Kundenmanagement, Sachgebiet 2 - Mietvertragsmanagement - zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgenden Halbtagsdienstposten zu besetzen:
Sachbearbeitung im Mietvertragsmanagement (m/w/d)
(Kenn-Nr. 2022/210)
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
|
- Alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Immobilienverwaltung
bebauter städtischer Liegenschaften, insbesondere:
- Vorbereitung von Miet- und Nutzungsverträgen sowie Nachträgen - Kündigung/Beendigung von Vertragsverhältnissen - Übergaben und Rücknahmen - Betriebskostenabrechnungen - Kontakthaltung mit den Vertragspartnerinnen und Vertragspartnern/ Funktion als erste Ansprechpartnerin bzw. erster Ansprechpartner - Datenpflege und Bereitstellung, Auswertungen - Zuarbeit bei der Ermittlung von Zahlen für die Haushaltsplanung
Im Zuge der weiteren Optimierung der Aufgabenwahrnehmung ist eine Veränderung des Aufgabenzuschnitts möglich.
|
Sie bringen mit
|
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung Allgemeine Dienste, d. h. ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) oder Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts-Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Verwaltungsökonomie oder Bachelor of Laws oder einen erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II
Mehrjährige Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und/oder Kommu-nalerfahrung ist von Vorteil. Bei fehlender Erfahrung ist eine gute Ein-arbeitung sichergestellt. Gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
Zahlenverständnis
Kenntnisse und sichere Anwendung der Standardsoftware Excel und Word
Kenntnisse und sichere Anwendung in SAP-RE sind von Vorteil. Bei Bedarf kann auch in der Stelle eine Wissensvermittlung erfolgen.
Engagement, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Koordinationsvermögen
sicheres und verbindliches Auftreten
Durchsetzungsfähigkeit und Flexibilität
|
|
|
Wir bieten Ihnen
|
- Zukunftssicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Vergütung/Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 10, bzw. Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung
individuelle Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen
vielseitiges Fortbildungsprogramm
Sozialbetreuung und betriebliche Gesundheitsförderung, Teilnahme an Hansefit
großzügige Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit zur Telearbeit und Teilzeitbeschäftigung zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr
|
Sprechen Sie uns an
|
- Frau Lautner (0531 470 6608), Herr Langenheine (0531 470 6637)
|
Die Bewerbungsfrist endet am 17. Juli 2022.
Nähere Informationen zur Stadt Braunschweig und zum Fachbereich Gebäudemanagement erhalten Sie
unter www.braunschweig.de
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt. In der Stadtverwaltung Braunschweig gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die
Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und
Lebensweisen zum Alltag. Deshalb freuen wir uns insbesondere über Bewerberinnen und Bewerber
mit interkulturellem Hintergrund.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!