Technische:r Sachbearbeiter:in im Flächen- und Portfoliomanagement (m/w/d)

im Rahmen einer Halbtagsbeschäftigung (19,5 Wochenstunden)

Ihre Aufgaben­schwerpunkte

    • CAFM Datenpflege für das Flächenmanagement (einschl. Datenbeschaffungen, Plausibilisieren, Aufbereiten, Abgleichen, Aktualisieren und Auswerten von hinterlegten Daten)
    • Erstellen von Belegungskonzepten und –plänen sowie Unterstützen der nutzenden Fachbereiche bei der Erstellung selbiger
    • Entwickeln von strategischen Konzeptionen, Raumstandards und -qualitäten in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
    • Flächenbedarfe ermitteln und optimieren
    • Entwickeln, Strukturieren, Bestimmen und Pflegen von Kennzahlen sämtlicher städtischer bebauter Liegenschaften sowie laufende Analyse und Reporting

Wir bieten Ihnen

    • Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung (25.611,26 € - 37.950,82 €)
    • Die Einstellung bei Vorliegen eines Abschlusses als staatlich geprüfte:r Techniker:in erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TVÖD (24.740,80 € - 34.511,16 €)
    • Beitrag zur Zusatzrente
    • 30 Urlaubstage
    • zukunftssichere Arbeitsplätze
    • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
    • mobiles Arbeiten und Telearbeit
    • vergünstigtes D-Ticket Job
    • Firmenfitness mit Hansefit
    • betriebliche Gesundheitsförderung
    • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
    • Arbeitsort im BraWoPark (BC III) mit guter Anbindung zum ÖPNV

Ihr Profil

    • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur bzw. in Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bau oder staatlich geprüfte Techniker:in Fachrichtung Bau
    • Sicherer Umgang mit dem Zeichnungsprogramm AutoCad oder vergleichbare Programme
    • Sehr gute Kenntnisse in allen MS Office-Anwendungen, insbesondere MS Excel sowie Kenntnisse im ERP/SAP System
    • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen
    • Kenntnisse im Gebäudemanagement der öffentlichen Hand sind von Vorteil


Wir stehen für

    • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
    • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt
    • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
    • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Gebäudemanagement


Ansprechpartner: 

Herr Beddig, Abteilungsleiter, Tel.: 0531 470-6560

Herr Dammann, Tel.: 0531 470-6694


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 19. Januar 2025!

(Kenn-Nr. 2024/312)

Noch mehr Stellenangebote! Online-Bewerbung