Die Stadtverwaltung Braunschweig mit fast 4.000 Beschäftigten bietet attraktive und anspruchsvolle Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Wir bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit
- großzügigen Gleitzeitregelungen, Telearbeit und Teilzeitbeschäftigung zur Verbesserung der Vereinbarkeit von
Familie und Beruf
- einem vielseitigen Fortbildungsprogramm
- Sozialberatung und betrieblicher Gesundheitsförderung und dem Firmenfitnessprogramm „Hansefit“
- einem vergünstigten Ticket für den Personennahverkehr
Wir, vom Fachbereich Stadtgrün und Sport, suchen regelmäßig im Rahmen von befristeten Arbeitsverhältnissen beispielsweise
Gärtnerinnen oder Gärtner, Gartenarbeiterinnen oder Gartenarbeiter, Reinigungswartinnen oder Reinigungswarte, Kraftfahrerinnen oder Kraftfahrer, Platzwartinnen oder Platzwarte, Bauhandwerkerinnen oder Bauhandwerker
für eine Tätigkeit als
Saisonkraft oder Krankheitsvertretung (m/w/d)
Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt.
Die Aufgabenschwerpunkte unterscheiden sich je nach Arbeitsbereich, in dem Sie eingesetzt werden. Die Auflistung ist nicht abschließend und umfasst aus jedem Bereich einige Tätigkeitsmerkmale:
|
-
Unkrautbeseitigung auf befestigten Wegen und Flächen sowie auf bepflanzen Anlagen
-
gärtnerische (Hilfs-)Tätigkeiten
-
Bewässerung von Grünanlagen und Bäumen
-
Führen von unterschiedlichen Fahrzeugen
-
Bedienung von Maschinen und Kleingeräten
- Unterhaltung und Pflege der städtischen Bezirkssportanlagen
- Beaufsichtigung und Aufrechterhaltung der Ordnung auf dem Sportplatzgelände
- Markierung der Spielfelder für den Punktspielbetrieb
- Ausmähen der vom Großflächenmäher nicht erfassten Randrasenflächen und an Hindernissen wie Barrieren etc.
-
Instandsetzung und Instandhaltung von Spielgeräten auf öffentlichen Spielplätzen
|
Sie bringen mit
|
|
|
|
Wir bieten Ihnen
|
-
Vergütung nach der Entgeltgruppe 1 bis 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen.
Die Eingruppierung richtet sich nach Ihrer Qualifikation und dem jeweiligen Aufgabengebiet.
|
Sprechen Sie uns an
|
- für Gärtnerinnen und Gärtner, Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer: Frau Sender, Stellenleiterin Grünflächenmanagement (Tel: 0531 470-4924)
- für Reinigungswartinnen und Reinigungswarte: Frau Kuschel, Sachgebietsleiterin Reinigungs- und Wildkrautprojekt (Tel.: 0531 470-4916)
- für Bauhandwerkerinnen und Bauhandwerker: Frau Lewandowski, Stellenleiterin Grünflächenentwicklung (Tel.: 0531 470-4954)
- für Platzwartinnen und Platzwarte, Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer: Herr Bertram, Sachgebietsleiter Sportstättenunterhaltung (Tel.: 0531 470-4936)
|
Nähere Informationen zur Stadt Braunschweig und zum Fachbereich Stadtgrün und Sport erhalten Sie
unter www.braunschweig.de
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. In der Stadtverwaltung Braunschweig gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die
Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und
Lebensweisen zum Alltag. Deshalb freuen wir uns insbesondere über Bewerberinnen und Bewerber
mit interkulturellem Hintergrund.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!