Hauptbrandmeister:in / Praxisanleiter:in (PAN) Rettungsdienst (m/w/d)

Ihre Aufgaben­schwerpunkte

  • Tätigkeit als Praxisanleiter:in mit mind. 1/3 der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit als Fahrzeugführer:in RTW bzw. NEF-Führungsassistent:in
  • Tätigkeit im Brandschutz- / Hilfeleistungsdienst
  • Ausbildungsprozess der NFS-Auszubildenden am Lernort Rettungswache planen, gestalten, analysieren, beurteilen und dokumentieren
  • Vollzugsbeamt:innen-Tätigkeit zur Unterbringung psychisch kranker Personen
  • Sonderaufgaben nach Weisung

Wir bieten Ihnen

  • Besoldung nach BesGr. A 9 mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen
  • Zukunftssichere Arbeitsplätze
  • Attraktives Dienstplanmodell mit 24h-Diensten in einem festen Rhythmus ("Bremer Plan") in einer 48h-Woche
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Freie Heilfürsorge -ohne Eigenbeteiligung-
  • Internes Fortbildungsprogramm, auch für Führungspositionen
  • Arbeitsort auf der Hauptfeuer- oder Südwache mit guter Anbindung zum ÖPNV
  • Dienstposten, der grundsätzlich teilzeitgeeignet ist

Ihr Profil

  • Uneingeschränkte Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Feuerwehr (Wir begrüßen auch ausdrücklich Bewerber:innen, die die Laufbahnbefähigung mit B2-Qualifikation besitzen. In diesen Fällen ist ggf. eine einzelfallabhängige laufbahnrechtliche Prüfung erforderlich.)
  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter:in
  • Mind. 2-jährige Berufserfahrung als Notfallsanitäter:in
  • Vorhandene Ausbildung zum/zur Praxisanleiter:in, bzw. die Bereitschaft diese Qualifikation nachzuholen

Wir stehen für

  • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
  • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Feuerwehr

Ansprechpartnerin: Frau Hartmann, Tel.: 0531 470-2568

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 13. Mai 2025!
(Kenn-Nr. FW/2025/001)

Noch mehr Stellenangebote! Online-Bewerbung