Sachbearbeiter:in Hilfe zur Pflege (m/w/d)
in Teilzeit mit bis zu 21,5 Wochenstunden
Ihre Aufgabenschwerpunkte
|
- Feststellen des notwendigen Hilfebedarfs nach Maßgabe des SGB XII
- Ermitteln von Einkommen und Vermögen beim Leistungsberechtigten und ggfls. des Ehegatten
- Ermitteln und ggfls. Geltend machen vorrangiger Leistungsansprüche
- Bearbeiten von Anträgen nach § 44 SGB X und Widersprüchen
- Prüfen von Kostenersatzansprüchen
|
Wir bieten Ihnen
|
- Vergütung nach der Besoldungsgruppe A 10 oder der Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, inklusive Jahressonderzahlung
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und Teilzeitbeschäftigung
- mobiles Arbeiten und Telearbeit
- 365€ Jobticket
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen zur Verbesserung der Karrierechancen, auch für Führungspositionen
- Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV in der Naumburgstr. 25 mit kostenfreien Mitarbeiter:innen-Parkplätzen
|
|
Ihr Profil
|
- Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) oder Bachelor of Arts - Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsökonomie oder Public Management oder Bachelor of Laws oder Angestelltenlehrgang II
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung (insbesondere SGB XII) sind von Vorteil
|
Wir stehen für
|
- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
- Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
- Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
|
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Fachbereich Soziales und Gesundheit: https://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/fb_institutionen/fachbereiche_referate/fb50/index.php
Ansprechpartner:in: Frau Hilger, Tel.: 0531 470-3380
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 8. Oktober 2023!
(Kenn-Nr. 2023/290)