Schulverwaltungskraft an der Nibelungen-Realschule (m/w/d)

zum 01.01.2026 mit 29 Wochenstunden im Fachbereich Schule.

Ihre Aufgaben­schwerpunkte

    • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
    • Unterstützen der Schulleitung
    • Bearbeiten von Schüler- und Elternangelegenheiten sowie ausbildungsbetrieblichen Angelegenheiten
    • Abwickeln der jährlichen Statistik
    • Abwickeln von Kassen- und Rechnungsangelegenheiten

Wir bieten Ihnen

    • Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
    • Beitrag zur Zusatzrente
    • 30 Urlaubstage
    • zukunftssichere Arbeitsplätze
    • vergünstigtes D-Ticket Job
    • Fahrradleasing
    • Firmenfitness mit Hansefit
    • betriebliche Gesundheitsförderung
    • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
    • Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV

Ihr Profil

    • erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung nach dem BBiG oder eine Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte:r / Sozialversicherungsfachangestellte:r / Steuerfachangestellte:r
    • Hohes Maß an selbstständiger Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und gute Umgangsformen
    • Erfahrungen im Sekretariatsbereich
    • Kenntnisse in den Programmen des MS-Office-Pakets sowie im Rechnungswesen
    • Kenntnisse in der Schulverwaltungssoftware Winschool wären wünschenswert

Wir stehen für

    • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
    • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt bzw. Gleichberechtigung von Frauen und Männern
    • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
    • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Schule


Ansprechpartner: 

Herr Schwiertzke, Tel.: 0531 470-3295

Frau Grawenhoff, Tel.: 0531 470-3248


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 21. Oktober 2025!

(Kenn-Nr. 2025/186)