Medienpädagoge:in im Medienzentrum (m/w/d)
im Fachbereich Schule
Ihre Aufgabenschwerpunkte
|
- Planen und Durchführen von Workshops
- Konzeption neuer Angebote
- Entwickeln von pädagogischem Begleitmaterial zum vorhandenen Medien- und Gerätebestand
- Medienpädagogische Beratung der Schulen in städt. Trägerschaft
- Begleiten des Medienentwicklungsplans
|
Wir bieten Ihnen
|
- Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr)
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- mobiles Arbeiten und Telearbeit
- vergünstigtes D-Ticket Job
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
- Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV
|
|
Ihr Profil
|
- Abgeschlossenes Studium Medienpädagogik oder vergleichbare Vorbildung
- fundierte Kenntnisse in Medienerziehung, Mediendidaktik, Medienbildung und Medienkompetenz
- technische Affinität und Grundkenntnisse in Robotik und Making
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen in der Aufgabenerledigung sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Beratungs- und Kommunikationskompetenz
- Engagement, Zuverlässigkeit und Freude bei der Begleitung und Förderung von Lehrkräften
- die Bereitschaft, die Arbeitszeit flexibel (je nach Anforderung) zu gestalten
|
Wir stehen für
|
- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
- Geschlechtergerechtigkeit
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
- Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
|
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Fachbereich Schule
Ansprechpartner: Frau Grieger, Tel.: 0531 470-3864
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 10. August 2025!
(Kenn-Nr. 2025/130)