Werkstudierende für die Stadtplanung - Team Innenstadt (m/w/d)

in Teilzeit mit bis zu 10 Wochenstunden  befristet für die Dauer von zwei Jahren

Ihre Aufgaben­schwerpunkte

  • Entwerfen und Vertiefen städtebaulicher Konzepte
  • Bearbeiten von Einzelfragestellungen
  • Mitarbeit beim Erstellen von Bebauungsplänen
  • Mitwirken bei der Durchführung von städtebaulichen Wettbewerben
  • Dokumentation und Zuarbeit bei der Visualisierung und Kartierung

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, inklusive Jahressonderzahlung
  • Beitrag zur Zusatzrente
  • Urlaubsanspruch gemäß TVöD
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und Teilzeitbeschäftigung
  • 365€ Jobticket
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV im Rathaus

Ihr Profil

  • eine aktuelle Immatrikulation an einer deutschen Universität oder Hochschule für einen Masterstudiengang mit einem fachlichen Bezug des Studiengangs zum Tätigkeitsfeld, insbesondere Master Architektur oder Master Stadtplanung bzw. Stadt- und Regionalmanagement
  • Erfahrung im städtebaulichen Entwurf und seiner Darstellung
  • Offenheit für rechtliche Fragen der Stadtplanung
  • EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, CAD, GIS, Grafikprogramme)
  • Selbstständigkeit und eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift

Wir stehen für

  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
  • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Stadtplanung und Geoinformation  
Ansprechpartner:in: Herr Mollerus, Tel.: 0531 470-2619; Frau Steller, Tel.: 0531 470-2231

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 20. Oktober 2023!
(Kenn-Nr. 2023/275)

Noch mehr Stellenangebote! Online-Bewerbung