Mehrere Staatlich anerkannte Hygienekontrolleur:innen (m/w/d)
im Gesundheitsamt
Ihre Aufgabenschwerpunkte
|
- Überwachen der Hygiene in Einrichtungen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) und der Niedersächsischen Verordnung über Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen (NMedHygVO)
- Ermittlungs- und Beratungstätigkeiten nach IfSG sowie das Einleiten von Interventionsmaßnahmen
- Überwachen und Probenahmen von Trink- und Badewasser nach IfSG und Trinkwasserverordnung (TrinkwV)
- Durchführen der Belehrung nach §§ 42/43 IfSG
- Überwachen des Verkaufs von freiverkäuflichen Arzneimitteln
|
Wir bieten Ihnen
|
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung (41.400 € - 56.500 €)
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- mobiles Arbeiten und Telearbeit
- vergünstigtes D-Ticket Job
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen
- Arbeitsort mit Parkplätzen am Dienstgebäude und guter Anbindung zum ÖPNV in der Hamburger Straße 226
|
|
Ihr Profil
|
- Abschluss als staatlich anerkannte/r Hygienekontrolleur/in (m/w/d)
- Berufserfahrung und Vorkenntnisse bei medizinischen Themen, insbesondere im Bereich meldepflichtige Erreger sind wünschenswert
- Kenntnisse in MS-Office sowie in den Fachverfahren wie z.B. GUMAX, SurvNet@RKI, Äskulab, Octoware TN und in den Trinkwasserdatenbanken wären von Vorteil bzw. sollte die Bereitschaft bestehen, sich diese schnell anzueignen
- Gute Organisationsfähigkeit, sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Bürgerorientierung
- Masernschutz entsprechend § 20 Abs. 9 IfSG für nach 1970 Geborene
|
Wir stehen für
|
- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
- Geschlechtergerechtigkeit
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
- Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
|
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 19. Januar 2025!
(Kenn-Nr. 2024/313)