Heilpädagogische Fachkraft in der städtischen Kindertagesstätte Südstadt (w/m/d)
    
    
    
    
      
        
          
            Ihre Aufgabenschwerpunkte
           | 
          
            
           
- Erstellen von Förderplänen entsprechend des individuellen Förderbedarfs mit Hilfe des ICF-CY (B.E.Ni.-Teilhabeverfahren)
 
- Führen von Hilfeplangesprächen unter Einbeziehung der Eltern, der Eingliederungshilfe, der päd. Mitarbeiter:innen und ggf. der Leitung.
 
- Sicherstellen, dass die Bildungs- und Erziehungsziele und Methoden individuell und ggf. gruppenübergreifend zusammen mit den päd. Kräften umgesetzt werden; immer unter der Berücksichtigung des Bildungsauftrages der Trägerausrichtung, der pädagogischen Konzeption der Einrichtung und des niedersächsischen Orientierungsplans
 
- intensive Zusammenarbeit, Unterstützung und Beratung der Eltern
 
- Zusammenarbeit mit Therapeuten, Ärzten, Schulen/ Förderschulen, Beratungsstellen, Gesundheitsamt, Sozialarbeiter/ Allgemeine Erziehungshilfe
 
 
             
           | 
        
        
          
            Wir bieten Ihnen
           | 
          
            
        
- Vergütung nach der Entgeltgruppe S 9/S 8 b (43.305,84€-62.972,33€) des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
 
- Beitrag zur Zusatzrente
 
- 30 Urlaubstage und 2 Regenerationstage
 
- zukunftssichere Arbeitsplätze
 
- grundsätzliche Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung (bei klaren Absprachen zu bestimmten Anwesenheitszeiten)
 
- vergünstigtes D-Ticket Job
 
- Fahrradleasing
 
- Firmenfitness mit Hansefit
 
- betriebliche Gesundheitsförderung inkl. mobiler Massagen
 
- Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
 
 
             
           | 
        
        
          | 
            
           | 
        
        
          
            Ihr Profil
           | 
          
            
              
           
- Qualifikation als Heilpädagogische Fachkraft gemäß § 9 (2) Nr. 6 und 7 NKitaG (Heilpädagog:innen oder Heilerziehungspfleger:innen, jeweils mit staatlicher Anerkennung) sowie Pädagogische Fachkräfte gemäß § 18 (2) Satz 2 i.V.m. § 17 (2) DVO-NKitaG (heilpädagogische Qualifikation durch Weiterbildung)
 
- mind. 1-jährige Berufserfahrung im Elementarbereich
 
- Fachkenntnisse in der heilpädagogischen Entwicklungsbegleitung im Elementarbereich
 
- ICF-CY Kenntnisse über Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
 
- bei Einstellung die Vorlage eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz sowie den Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz bzw. eine Immunität gegen Masern gemäß § 20 Abs. 8 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
 
 
             
           | 
        
        
          
            Wir stehen für
 
           | 
          
            
         
- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
 
- Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt bzw. Gleichberechtigung von Frauen und Männern
 
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
 
- Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
 
 
             
           | 
        
      
    
    
    
    
    
    Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23. November 2025!
(Kenn-Nr. 2025/201)