Straßenbauer:in für die Straßenerhaltung (m/w/d)


Die Straßenunterhaltung erfolgt in Teams, die mit Fahrzeugen des städtischen Fuhrparks zu den wechselnden Einsatzorten im Stadtgebiet Braunschweig fahren. Die Aufgabenerledigung erfolgt gelegentlich auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (Winterdienst).

Ihre Aufgaben­schwerpunkte

  • Beseitigung von Fahrbahnaufbrüchen (Schlaglöchern) mit bituminösem Mischgut und Beseitigung von Schäden in mit Pflaster- und Plattenmaterialien befestigten Verkehrsflächen sowie die Regulierung von Straßenabläufen, Bord- und Gossenanlagen
  • Absperrarbeiten an Gefahrenstellen und eigenen Baustellen sowie bauliche Sondermaßnahmen für Veranstaltungen, wie z. B. den Weihnachtsmarkt
  • Reinigen und Räumen von Durchlässen, Mäharbeiten, Grünrückschnitt und Winterdienst
  • Aufstellen von Fahrradabstellanlagen, Bänken, Müllbehältern, Pollern, Baumbügeln etc.

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, inklusive Jahressonderzahlung
  • Beitrag zur Zusatzrente
  • 30 Urlaubstage
  • 365€ Jobticket
  • einen zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz mit gesichertem monatlichen Gehaltseingang
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • regelmäßiges Angebot von fachlichen Fortbildungen

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenbauerin / Straßenbauer oder eine vergleichbare dreijährige Berufsausbildung
  • möglichst drei Jahre Berufserfahrung im Straßenbau sowie Erfahrung in der Handhabung von Baumaschinen und Kleingeräten (Rüttelplatten, Trennschneider, Aufbruchhämmer, Heckenscheren usw.) sowie körperliche Belastbarkeit, um bis zu 40 kg schwere Lasten tragen zu können
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B nach EU-Führerscheinrecht bzw. der Klasse 3 nach altem Recht. Wünschenswert wäre darüber hinaus der Besitz von Fahrerlaubnissen der Klassen BE, C1 und C bzw. die Bereitschaft, den Erwerb dieser Fahrerlaubnisse nachzuholen

Wir stehen für

  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
  • Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Tiefbau und Verkehr

https://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/fb_institutionen/fachbereiche_referate/fb66/index.php


   Ansprechpartner: Herr Gerstenberg, Tel.: 0531 470-31 70 oder Herr Meiners, Tel.: 0531 470-28 92

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 04.10.2023!
(Kenn-Nr. 2023/283)

Noch mehr Stellenangebote! Online-Bewerbung