Sachbearbeiter:in im Bereich Haushalts- und Rechnungswesen (m/w/d)

in Teilzeit mit 25  Wochenstunden

Ihre Aufgaben­schwerpunkte

  • Buchungen im SAP-Verfahren (Einzahlungen, Auszahlungen, Umbuchungen, Stornierungen, Aktualisierungen von Mittelreservierungen und -bindungen) sowie Plausibilitätskontrollen
  • Fahrtenbücher der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs abrechnen (Einsatz privater Kraftfahrzeuge)
  • Auskünfte innerhalb des Fachbereichs einholen und geben, z. B. zu vorhandenen Aufträgen und geleisteten Zahlungen
  • Beantragung und Überwachung der Umsetzung von Stadtbezirksratsmitteln
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten wie z. B. die Bearbeitung von Freistellungsbescheinigungen und Bürgschaften, Anfertigungen von Informationsschreiben und Beschaffungen von Möbeln und Fachliteratur

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach der Besoldungsgruppe A 7 oder der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, inklusive Jahressonderzahlung
  • Beitrag zur Zusatzrente
  • 30 Urlaubstage
  • zukunftssichere Arbeitsplätze
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und 
  • mobiles Arbeiten und Telearbeit
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen zur Verbesserung der Karrierechancen, auch für Führungspositionen
  • Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter beziehungsweise die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder den Angestelltenlehrgang I
  • ein gutes Zahlenverständnis sowie einen sicheren Umgang mit dem SAP-Verfahren bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzugeignen
  • eine sorgfältige Arbeitsweise
  • eine gute Kommunikationsfähigkeit

Wir stehen für

  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
  • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
  • Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Tiefbau und Verkehr: 
https://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/fb_institutionen/fachbereiche_referate/fb66/index.php

Ansprechpartner: Herr Meyer, Tel. 0531 470-25 15, Herr Plagge, Tel. 0531 470-27 79


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 02.04.2023!
(Kenn-Nr. 2023/073)

Noch mehr Stellenangebote! Online-Bewerbung