Disponent:innen in der Integrierten Regionalleitstelle Braunschweig / Peine / Wolfenbüttel (m/w/d)

im Rahmen eines Wechselschichtdienstes.

Ihre Aufgaben­schwerpunkte

    • Entgegennahme und Disposition von Notrufen und Hilfeersuchen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr
    • Alarmierung, Disposition, Dokumentation von Einsätzen (Brandschutz, Hilfeleistung und Rettungsdienst sowie Krankentransport)
    • Mitwirkung in Sonderlagen in der Leitstelle oder in Führungseinheiten
    • Mitwirkung in Leitstellensachgebieten (Ausbildung, Datenversorgung)

Wir bieten Ihnen

    • Vergütung nach der der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
    • Beitrag zur Zusatzrente
    • 30 Urlaubstage und 6 Tage Zusatzurlaub (Wechselschicht)
    • zukunftssichere Arbeitsplätze
    • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
    • vergünstigtes D-Ticket Job
    • Firmenfitness mit Hansefit
    • betriebliche Gesundheitsförderung
    • Arbeitsort in der Feuerwehrstraße 12 mit guter Anbindung zum ÖPNV

Ihr Profil

    • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter:in (m/w/d), Rettungsassistent:in (m/w/d) oder Notfallsanitäter:in (m/w/d)
    • mehrjährige Erfahrung als Disponent:in in einer BOS-Leitstelle der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr
    • ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten
    • feuerwehrtaktische Qualifikation ist wünschenswert

Wir stehen für

    • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
    • Geschlechtergerechtigkeit: Gleichberechtigung von Frauen und Männern
    • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
    • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Feuerwehr Braunschweig


Ansprechpartner: 

Herr Hermanns, Tel.: 0531 2345-7100


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 21. September 2025!

(Kenn-Nr. 2025/157)