Mehrere Notfallsanitäter:innen (m/w/d)

im Fachbereich Feuerwehr

Ihre Aufgaben­schwerpunkte

  • Fahrzeugführerin/Fahrzeugführer RTW
  • NEF-Führungsassistentin/NEF-Führungsassistent

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach der Entgeltgruppe N des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, inklusive Jahressonderzahlung
  • Beitrag zur Zusatzrente
  • 30 Urlaubstage mit verlässlicher Urlaubsplanung
  • zukunftssichere Arbeitsplätze
  • Einsatz in 12h-Schichten mit verlässlicher Dienstplanung
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen zur Verbesserung der Karrierechancen
  • Arbeitsort auf der Hauptfeuerwache, der Feuerwache Süd mit guter Anbindung zum ÖPNV

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für eine feuerwehrtechnische Beamtenlaufbahn sowie nach G26.3 
  • Hohe sportliche Leistungsfähigkeit
  • Führerschein der Klasse  C1

Wir stehen für

  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
  • Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Wir streben an Sie bei eigenem Interesse und Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen langfristig so weiter zu entwickeln, dass Sie über den Vorbereitungsdienst (Ausbildung im Berufsfeuerwehrdienst) im Beamtenverhältnis auf Widerruf (Dauer: 18 Monaten) in ein langfristiges Beamtenverhältnis als Berufsfeuerwehrmann/ Berufsfeuerwehrfrau übernommen werden können. Dies gilt vorbehaltlich des Vorliegens der entsprechenden gesundheitlichen Eignung und den beamtenrechtlichen Voraussetzungen.

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Feuerwehr  

Ansprechpartner:
Herr Damm, Tel.: 0531 2345-7000

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 11. Juni 2023!
(Kenn-Nr. 2023/146)

Noch mehr Stellenangebote! Online-Bewerbung